Für einen reibunslosenAblauf
Damit wir Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten können und der Ablauf so entspannt wie möglich ist, erhalten Sie hier ein paar Informationen.
Vor Ihrem Termin
Tragen Sie am besten bequeme Sportkleidung wie Shorts oder ein T-Shirt/Top und geeignete Sportschuhe für die Trainingsfläche. Wichtig ist, dass Sie sich frei und komfortabel darin bewegen können.
Tragen Sie am besten bequeme Sportkleidung wie Shorts oder ein T-Shirt/Top und geeignete Sportschuhe für die Trainingsfläche. Wichtig ist, dass Sie sich frei und komfortabel darin bewegen können.
Als neuer Patient erhalten Sie den Fragebogen bei uns. Füllen Sie ihn einfach vor oder nach Ihrem ersten Termin aus und unterschreiben Sie. Wir benötigen Ihre Daten und Ihre Bestätigung über die Terminabsagevorgaben
Es ist wichtig, genug Wasser für Ihre Gesundheit zu trinken. Für den Therapieerfolg empfehlen wir, besonders vor und nach der Behandlung darauf zu achten. Versuchen Sie außerdem, direkt vor der Behandlung keine schweren Mahlzeiten zu essen, wenn das für Sie möglich ist.
Termine sind abhängig von der ärztlichen Verordnung und können zwischen 20 und 60 Minuten lang sein.
Während Ihres Termins
Die ärztliche Diagnose auf Ihrer Verordnung ist für die Therapeuten als Information alleine nicht ausreichend, um mit Ihnen eine individuelle und zielgerichtete Behandlung umsetzen zu können. Deshalb werden während der Anamnese weitere Informationen ermittelt, die notwendig sind um die Gesundheitsproblematik zu erfassen. An dieser Stelle werden Informationen wie z.B. persönliche Daten, Operationen, Medikamente und Schmerzen betrachtet.
Zunächst bewertet der Physiotherapeut den allgemeinen Gesundheitszustand und fängt mit der lokalen Untersuchung gezielt bei Ihrer Problematik an. Im Anschluss wird die Belastbarkeit des gesamten Körpers getestet und mit den zugrundeliegenden Zusammenhängen und Ursachen verknüpft. Denn die Ursache der Beschwerden wird nicht immer am Ort des Auftretens gefunden.
Nach der Untersuchung werden die Befunde und mögliche Ursachen der Beschwerden besprochen sowie die notwendige Behandlung betrachtet. Die Behandlungsanzahl ist abhängig von Ihrer ärztlichen Verordnung.
Nach Ihrem Termin
Leichte Beschwerden oder Muskelkater nach Ihrem Termin können durchaus möglich sein. Aber keine Sorge, ein paar Tage nach der Behandlung ist das völlig normal. Der Körper verarbeitet den Therapie- oder Trainingsreiz.
Ihr Körper muss sich nach der Behandlung/ Training erholen. Trinken Sie ausreichend Wasser um die Regeneration Ihres Beschwerdebereiches zu unterstützen. Das gleiche gilt für den Schlaf. Versuchen Sie Ihr Bestes, um eine gute Nachtruhe nach Ihrer Behandlung zu erhalten.
Wenn Sie merken wie gut sich Ihr Körper anfühlt, dann halten sie es nicht geheim und geben Sie es gerne an Ihre Familie und Freunde weiter. Aber auch wir bekommen immer gerne ein Dankeschön, auch über Soziale Medien!
Sonstige Informationen
Wir nehmen uns die Zeit für Sie und planen beim Ersttermin Standard 30 Minuten für Sie ein. Denn eine ausführliche und professionelle Untersuchung ist die Basis des Erfolgs. Hingegen liegt die Kassenleistung für eine physiotherapeutische Behandlung bei 15 Minuten. Deshalb haben Sie die Möglichkeit für weitere Termine jeweils 15 Minuten extra zu buchen.
Physiotherapeutische Leistungen sind Versicherungsleistungen der Krankenkassen. Allerdings übernehmen jene nicht die Gesamtkosten, sodass im Normalfall eine Eigenbeteiligung vorgesehen ist. Diese setzt sich wie folgt zusammen: 10,00 € Rezeptgebühr + 10% des Rezeptwertes. Wir bitten Sie darum, den Betrag der Rezeptgebühr am Tag der ersten oder zweiten Behandlung zu bezahlen. Unsere Mitarbeiter des Sekretariats, teilen Ihnen den genauen Betrag mit.
Sollten Sie von der Rezeptgebühr befreit sein, bringen Sie bitte eine Kopie Ihrer Befreiungskarte mit.
Eine kassenärztliche Verordnung ist in der Regel bis 14 Tage nach Ausstellungsdatum gültig, weswegen der Ersttermin innerhalb dieses Zeitraumes stattfinden muss. Des Weiteren darf die Behandlung nicht länger als 28 Tage unterbrochen werden. Achten Sie bitte gemeinsam mit uns darauf, dass diese Fristen eingehalten werden.
Bei der Termingestaltung versuchen wir Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Falls Sie einmal verhindert sind den vereinbarten Termin wahrzunehmen, bitten wir darum, uns mindestens 24Stunden vorher zu informieren. Nur so können wir den Termin weitervergeben. Wir behalten uns vor, den Ausfalltermine in voller Vergütungshöhe in Rechnung zu stellen.
Für gesetzlich Versicherte Patienten liegt ebenfalls eine Regelbehandlungszeit von 15 Minuten vor. Unsere Leistungen sind umfassend und weitreichend und liegen somit über dem Umfang dessen, was von den gesetzlichen Krankenkassen für eine Standard-Physiotherapiebehandlung kostenmäßig übernommen wird. Natürlich können Sie die Premiumtermine dennoch als Selbstzahler nutzen. Sehen Sie es als lohnende Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Möchten Sie gerne aus eigenem Antrieb aktiv gegen Ihre Beschwerden vorgehen, erkundigen Sie sich vor dem ersten Termin über Ihren Versicherungsstatus und klären Sie eine mögliche Kostenübernahme durch Ihre Privatversicherung bzw. private Zusatzversicherung. Werden einzelne Abrechnungspositionen nicht in vollem Umfang übernommen, ist der nicht erstattungsfähige Betrag von Ihnen selbst zu zahlen.